Die digitale Terminliste für dein Dorf

Alle Funktionen im Überblick

Google Kalender

dein Kalender

Deine Termine in deinem Google Kalender - es ist keine weitere Anmeldung bei uns nötig.

vollautomatisch

Gib uns einmalig deine Kalender ID bekannt - danach importieren wir automatisch deine Termine.

Dorf QR Code

immer aktuell

Deine Veranstaltung sind immer aktuell für dein Dorf, deine Gemeinde, die Umgebung und Google.

Jetzt loslegen und Kalender anmelden

Wo finde ich meine Google Kalender ID?

Ohne Kalender ID könne wir deine Termine nicht bei uns veröffentlichen. Du findest die ID in den Einstellungen deines Google Kalenders. zur Anleitung

Termine verwalten

Nachdem du deinen digitalen Kalender angelegt hast und uns dessen ID gesendet hast, kannst du deine Termine im Google Kalender selbständig eintragen und verwalten. Änderungen deiner Fahrtroute kannst du hier ganz einfach anpassen. Fällt ein Termin aus, kannst du das deinen Kunden und Mitgliedern hier mitteilen.

zur Anleitung

Termine dort wo sie relevant sind

Dorf

Veröffentliche Termine, die nur in deinem Dorf sichtbar sein sollen. Zum Beispiel Stationen von mobilen Diensten, etwa das Bäckerauto oder ein Treffen der Ortsvertreter.

Gemeinde

Veröffentliche Termine, welche für die Gemeinde relevant sind. Sie werden in allen Dörfern der Gemeinde angezeigt. Zum Beispiel Gemeindevertretersitzung, ein Treffen der freiwilligen Feuerwehr, die Bürgermeistersprechstunde oder die Gemeindeweihnachtsfeier.

Umgebung

Viele Termine sind auch für die Dörfer in der Nähe interessant - egal ob sie zur selben Gemeinde gehören oder nicht. Mit einem Radiums von ca. 6 km erscheinen Termine circa noch zwei Dörfer weiter. Zum Beispiel Ausstellungen, Sporttrainings oder eine Kindergartenfeier.

Region

Veröffentliche Termine, die in einem Radius von ca. 25 km um das Dorf sichtbar sein sollen. Insbesondere für größere Kultur- oder Sportveranstaltungen ist das sehr wichtig.

Deine Daten gehören dir. Wir erstellen keine Nutzerprofile und sammeln keine persönlichen Daten.

Icon wie bei einer App

Erstelle einen Shortcut deines Dorfkalenders und setze diesen auf den Homescreens deines Smartphones.

zur Anleitung

In der Google Suche

Die Termine, die bei uns veröffentlicht werden, können von google leichter gefunden werden. Damit kann die Reichweite des Angebots erhöht werden.

Mobile Akteur:innen

Stelle deine Fahrtroute kostenlos bei uns dar, vergrößere deine Reichweite und erschließe neue Absatzmärkte.

Termine mit Bild und Beschreibung

Informiere deine Kunden über dein Angebot und füge ein Bild hinzu.

Alle Termine im eigenen Kalender

Unser Ansatz ist dezentral. Alle Nutzer verwalten ihre Termine im eigenen Kalender. Das ist effizienter und bietet die Möglichkeit spontan Termine zu ändern.

zur Anleitung

Dorfterminkalender von Schafe vorm Fenster

Twittere Gemeinde News

Teile uns deinen Twitternamen (z.B. @schafeamfenster) mit. Dann können wir deine Dorfnews in deinem Dorfkalender darstellen.

Als Ausdruck im Aushang

Drucke deinen Dorfkalender aus und hänge ihn in den Aushang. So kann jeder alle Termine sehen. Per QR-Code auch immer aktuell auf dem Smartphone.

zur Anleitung

Open Data Ansatz

Wir sind offen für open data. Zum Beispiel kannst du fehlende Dorffotos selbstständig nachtragen. Fehlende Orte können ebenfalls in google places nachgetragen werden.

zur Anleitung

Corona

Informiere die Landbevölkerung über dein neues Lieferangebot.

Allris Ratsverwaltungssystem

Termine aus Allris importieren

Über die Schnittstelle im Verwaltungssystem Allris können wir öffentliche Gemeindetermine importieren und darstellen.

Medizinische Versorgung

Informiere die Landbevölkerung über deine Termine außerhalb deiner Praxis in Orten des Landkreises.

Tourismustouren anbieten

Über die Schnittstelle im Buchungssystem Checkfront können wir öffentliche Tourtermine importieren und darstellen.